Kopfzeile

Herzlich willkommen in
Walenstadt
Bitte schliessen

Gemeinde Walenstadt

Öffnungszeiten
Rathaus

Montag:
08.30-12.00 Uhr
13.30-19.00 Uhr

Dienstag bis Donnerstag:
08.30-12.00 Uhr
13.30-16.00 Uhr

Freitag:
07.00-14.00 Uhr (durchgehend)

Inhalt

Aktuell

Wenn Bücher lebendig werden

Freitag, 25. April 2025, 19.30 Uhr

Alle ab 5. Klasse sind herzlich ins hauseigene Kino – inklusive Popcorn – eingeladen. Gezeigt wird "Woodwalkers", der Film zur gleichnamigen Buchserie.
Und für alle, die es besonders gemütlich mögen: Gerne ein Sitzkissen mitbringen!

Wichtig: Eine Anmeldung ist bis 24. April 2025 erforderlich und mit den in den Schulen von Walenstadt und Berschis verteilten Kinotickets möglich. Weitere Tickets mit Anmeldetalon liegen zu gegebener Zeit in der Bibliothek auf.

 

Digitale Sprechstunde

Samstag, 26. April 2025, 10.00 – 12.00 Uhr

Eine geschulte Jugendliche unterstützt mit ihrem Knowhow bei Alltagsfragen zur Tablet-, Smartphone- oder E-Readernutzung.

Mehr Infos dazu unter ...

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Neu im Angebot

Zur grossen Auswahl an Tiptoi-Büchern und Tonie-Figuren bieten wir neu je einen Tiptoi-Stift sowie eine Tonie-Box zur Ausleihe an. Fragen Sie nach – das Team hilft gerne.

 

Spielen und Spiele tauschen ...

Die Bibliothek als Ort der Begegnung und des Austausches erweitert vorübergehend ihr Angebot um eine Auswahl an lustigen und kniffligen Spielen für Gross und Klein. 

Mögen Ihre Kinder das Spielen am Tisch oder würden sie gerne ein vollständiges, gut erhaltenes und nicht mehr im Einsatz stehendes Spiel tauschen? Dann schauen Sie vorbei! Eine Sammlung an Spielen wartet auf Interessierte und gespielt werden kann immer, sofern genügend Mitspieler*innen vor Ort sind.

 

Sprachtandem 

Als Tandem – also zu zweit – Sprachen lernen ist ein Gratisangebot, das auf Gegenseitigkeit beruht. Erfahren Sie mehr darüber via den entsprechenden Flyer sowie die Wegleitung.

 

Buchtipp

Buchtipp

"Am Himmel die Flüsse" - v. Elif Shafak

Ein Genie aus den Londoner Slums der 1840-er Jahre, ein jesidisches Mädchen am Ufer des Tigris und eine depressive Wissenschaftlerin im heutigen London. Von der Themse bis zum Tigris, vom alten Mesopotamien als Quelle unserer Zivilisation bis in die heutige Zeit: Elif Shafak gibt bildhaft und eindrücklich Einblick in drei ganz unterschiedliche, menschliche Schicksale und die Macht jahrhundertealter Konflikte. Dabei wirkt die Kraft des Wassers als verbindendes Element zwischen den einzelnen Erzählsträngen und trägt das seine zu diesem sehr stimmigen Mix an geschichtlichen Fakten und Fiktion voller Liebe und Zuneigung, aber auch Hass und Vorurteilen bei. – Ein Buch, das berührt und nachklingt ... 

Kontakt

Bibliothek
Schulhausgasse 13
8880 Walenstadt
Tel. 081 720 21 52
bibliothek@schule-walenstadt.ch
Willi Claudia
Schulhausgasse 13
8880 Walenstadt
Tel. 081 720 21 52
bibliothek@schule-walenstadt.ch

Zugehörige Objekte

Name VornameFunktionTelefonKontakt